Wie erstelle oder lösche ich einen Passwortschutz für meine Webseite in Plesk?

Schützen Sie Ihre Webseite oder einzelne Ordner vor fremden Zugriff.

 

Hinweis:

Ein Passwortschutz kann auf eine Domain gesetzt werden, wenn diese z.B. mit Schadcode befallen ist und Sie diese Webseite bereinigen wollen.

Auch wenn durch unseren Support eine Wiederherstellung der Daten vorgenommen wird, kann so verhindert werden, dass die wiederhergestellten Daten gleich durch Zugriff Dritter erneut infiziert werden.

 

Passwortschutz erstellen

In der Übersicht Websites & Domains finden Sie das Icon "Passwortgeschützte Verzeichnisse".

  • Öffnen Sie "Passwortgeschützte Verzeichnisse.

 

  • Klicken Sie auf "Verzeichnis erstellen".
  • Wählen Sie den zu schützenden Ordner aus.
    • Der " / " bedeutet, dass der gesamte Stammordner und alle Unterordner geschützt werden.
    • Wenn nur ein einzelner Ordner in Ihrer Struktur geschützt werden soll, tragen Sie den gewünschten Pfad/Ordner ein.
  • Bestätigen Sie mit OK.

 

Erstellen Sie nun den Benutzer, damit eine Anmeldung möglich ist.

  • Öffnen Sie das gewünschte Verzeichnis mit Klick auf den " / " oder den zuvor eingegebenen Pfad.

 

  • Klicken Sie auf "Benutzer erstellen".
    • Setzen Sie den gewünschten Benutzer und Passwort.
  • Bestätigen Sie mit OK.

 

Passwortschutz löschen

In der Übersicht Websites & Domains finden Sie das Icon "Passwortgeschützte Verzeichnisse".

  • Öffnen Sie "Passwortgeschützte Verzeichnisse.
  • Markieren Sie das gewünschte Verzeichnis.
  • Klicken Sie auf "Schutz entfernen".