Support Online-Hilfe (FAQ) Technisches E-Mail E-Mail - Erste Schritte Was muss ich bei Newsletter-Marketing beachten?
Was muss ich bei Newsletter-Marketing beachten?
Wann ist der Massenversand erlaubt?
- Seit dem 1. April 2007 ist der Versand eines Newsletters nur dann erlaubt, wenn der Empfänger dem ausdrücklich zugestimmt hat (Opt-in-System). Als Ausnahme gilt, wenn der Käufer Ihnen Ihre E-Mail-Adresse angegeben hat, um über gleichartige Produkte informiert zu werden.
- Der Absender des Mailings muss genannt sein, d.h. eine Person muss eindeutig zu bestimmen sein. Es ist verboten, den Absender zu verschleiern.
- Sie müssen bei jeder Nachricht den Empfängern die Möglichkeit bieten, sich kostenlos abzumelden und die Newsletter abzulehnen. Sie müssen die Empfänger darauf hinweisen.
Regeln für den Inhalt von Newslettern
SPAM-Filter bewerten den Inhalt eines Newsletters. Content-Filter durchsuchen E-Mails nach verdächtigen Merkmalen und Eigenschaften und versehen diese mit "Strafpunkten".
Eine kritische Menge von Strafpunkten führt schließlich zur SPAM-Klassifizierung der E-Mail.
- Vermeiden Sie spamverdächtige Schlagwörter wie "Viagra", "Casino", "Sofortgewinn" etc.
- Die Betreffzeile und der Newsletter-Text sollte auf keinen Fall ausschließlich in Großbuchstaben erstellt werden.
- Vermeiden Sie übertriebene Interpunktion, wie z.B. eine Häufung von Ausrufezeichen.
- Achten Sie auf ein ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis: die Bilder sollten nicht mehr als 50% des gesamten Newsletter-Inhaltes ausmachen.
- IP-Adressen sollten nicht als Links verwendet werden.
- Vermeiden Sie Javascript und Formulare.
- Verzichten Sie auf Newsletter-Anhänge und nutzen Sie hierzu Hyperlinks auf Ihre Seite, wo die Datei heruntergeladen werden kann.
Support Online-Hilfe (FAQ) Technisches E-Mail E-Mail - Erste Schritte Was muss ich bei Newsletter-Marketing beachten?